Neuigkeiten

/Neuigkeiten

News

Abschiedsworte von Nima Yusufi

Weil das Leben voller Überraschungen steckt! Als ich vor sieben Jahren bei der Tochterfirma des Verlagshauses, gmk Veranstaltungsservice, anfing hatte ich keine Vorstellung darüber, wie lange ich bleiben würde. Das Projekt TV TecStyle Visions hat mich gepackt und in seinen Bann gezogen. Es entwickelte sich [...]

21. Juni 2016|

Facebook-News

Cover for TVP
823
TVP

TVP

TVP - Fachzeitschrift für Textilveredlung & Promotion. Impressum: www.tvp-textil.de/impressum

4 weeks ago

Fachbuch „PUNCHEN“ auch in der englischen Ausgabe „PUNCH - Digitizing for Embroidery Design“ Oftmals erhalten wir Anfragen, ob das Fachbuch „Punchen – Kreatives Erstellen von Stickdesigns“ von Bonnie Nielsen auch in einer englischen Ausgabe erhältlich ist. Die Antwort lautet "ja".We often receive enquiries as to whether Bonnie Nielsen's textbook „Punchen“ is also available in an English edition. The answer is "yes".Under the full title „PUNCH – Digitizing For Embroidery Design“, it explains in depth all aspects of the embroidery design process from the basics to advanced creative embroidery techniques. It is full of practical information about how to create good quality designs for industrial embroidery machines. Numerous images and step-by-step instructions make it easier for the reader to understand. The book is not based on any particular digitizing software. This book provides digitizers with lots of ideas to help them create interesting and high-quality embroidery designs. True sources of inspiration are to be found in the numerous design samples from Bonnie´s personal extensive archive. „PUNCH – Digitizing For Embroidery Design“ is published in Bonnie´s native language American-English.The author Bonnie Nielsen is an internationally known embroidery designer with more than 25 years of experience in the embroidery industry. She works as a puncher for Madeira Garnfabrik, develops design, is a lecturer at embroidery design seminars and writes articles for trade magazines. „PUNCH – Digitizing For Embroidery Designs“ is published by Verlagshaus Gruber, Germany and can be ordered in the online shop at shop.verlagshaus-gruber.de. Publishing House: Verlagshaus GruberISBN 978-3-00-030071-4Hard cover, 296 pages 52,00 € Incl. 0% VAT, plus delivery costs shop.verlagshaus-gruber.dewww.verlagshaus-gruber.de ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 months ago

Die neue TVP ist da !Pünktlich zum Herbstbeginn ist sie erschienen, die Oktoberausgabe der TVP. Das neue Heft steht mit Messe-News verschiedener Aussteller aus dem Bereich „Corporate Fashion“ im Zeichen der A+A, die vom 24. bis 27. Oktober in Düsseldorf stattfindet. Die TVP-Redaktion wird vor Ort sein und im Anschluss über textile Entwicklungen und Trends berichten, die wir auf der internationalen Leitmesse für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit aufgespürt haben.In der jetzt erschienenen TVP stellen wir neue Druckmaschinen und Geräte u.a. von Mimaki, Mutoh, Roland DG und cameo Laser vor, widmen uns aber auch vermeintlichen „Museumsstücken“. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Marktübersicht über Schneideplotter für Flex und Flock, eingeleitet von einem Praxisbeitrag von Edwin Kallo (Secabo) zur Lösung der „Top-5 Probleme“ beim Plotten. Dass man „Keine Angst vor großen Matten“ haben muss, erklärt Gabriela Wiesmann, Stickmaschine.de, in ihrem Fachbeitrag. In der Rubrik „Praxis“ stehen Workwear-Anwendungen von Kübler, Schöffel Pro und acp collection im Mittelpunkt. Mit dem „Switcher“-Prinzip und der Einschätzung „Warum uns weniger mehr bringt“, beschäftigt sich Iris Schlomski in Teil 4 des Specials „Nachhaltigkeit: Labels und Zertifikate“. Als Beispiel für gelungene „Inklusion im Betrieb“ geben wir außerdem einen Einblick in das gemeinnützige Salzburger Unternehmen GWS, das als Geschäftsmodell die Veredlung und Individualisierung von Souvenirs und Textilien gewählt hat. Lesen Sie außerdem Beiträge über neue Styles und Kollektionen von Native Spirit, Kimood, HRM und L-Shop-Team, und erfahren Sie, was es Neues gibt von Textildruck Europa, Mountek und dem RalaTeam. Das komplette Inhaltsverzeichnis der TVP finden Sie auf unserer Website tvp-textil.deWer sich für ein TVP-Abo interessiert, wird im Online-Shop unter verlagshaus-gruber.de/online-shop fündig. ... See MoreSee Less
View on Facebook

4 months ago

Neue Sommerlektüre: Die August-Ausgabe der TVP ist erschienen und bietet Lesestoff rund um die Themenbereiche „Textilveredlung und Promotion“. Das frisch gedruckte Heft steht im Zeichen von DTF: In einem „Special“ stellen wir Maschinen und Materialien für die Technologie vor, die in der Branche für viel Aufsehen gesorgt hat. Zusätzlich präsentieren sich Hersteller und Händler auf dem „Marktplatz der DTF-Dienstleister“. Weitere Schwerpunktthemen: Die Marktübersicht Hemden und Blusen, eine ITMA- Rückschau und eine Zusammenfassung über die Meilensteine der OEKO-TEX-Erfolgsgeschichte. Außerdem Beiträge von KARIBAN BRANDS, Kübler Workwear, UNEEK Clothing, HRM Textil GmbH, Coloreel, pinqponq, ZEGO Textilveredelungszentrum GmbH und vielen mehr.Das vollständige Inhaltsverzeichnis der August-Ausgabe gibt es unter: tvp-textil.de/aktuelle-ausgabe/Und hier der Link zum Abo-Shop: verlagshaus-gruber.de/online-shop ... See MoreSee Less
View on Facebook

5 months ago

Der Sommer wird bunt …… und passend dazu ist jetzt die besonders „bunte“ Juni-Ausgabe der TVP erschienen. Im Spezial „Textilien und Accessoires für die Festivalsaison“ stellen wir nützliche, kleidsame und gut veredelbare Produkte vor, mit denen die Besucher von Outdoor-Veranstaltungen gut ausgerüstet sind. Kultige Bucket-Hats innovative „Overshirts“, nachhaltige Frottierware und niedliche „Embroider Buddys“ präsentieren wir unter anderem im zweiten Teil der Aussteller-News im Nachgang zur Fachmesse Tec-Style Visions. Was auffällt: Viele Hersteller haben ihre Farbpaletten kräftig ausgeweitet und Trendfarben wie „Dusty pink“, „Dessert Sand“ oder „Digital Lavender“ ins Sortiment aufgenommen. Ebenfalls in der neuen Ausgabe der TVP: Ein Review zur FESPA Global Print Expo, die Marktübersicht „Dye-Sublimationsdrucker“ und Fachbeiträge zu den Themen „Zusatzmaschinen für Veredlungsbetriebe“, „Arbeits- und Schutzkleidung“ sowie „Labels und Zertifikate“. Hier geht's zum vollständigen Inhaltsverzeichnis der Juni-Ausgabe:tvp-textil.de/aktuelle-ausgabe/Erhältlich ist das Magazin unterverlagshaus-gruber.de/online-shop ... See MoreSee Less
View on Facebook

7 months ago

Die neue Ausgabe der TVP ist erschienen!Wenn die Bienen zu summen beginnen, die Tulpen blühen, die Vögel zwitschern und das frische Grün sprießt, ist der Monat April gekommen – und die neue TVP ist da ! Passend zur grünen Jahreszeit berichten wir in der Ausgabe 2/2023 ausführlich über das Thema „Nachhaltigkeit“. Unter anderem beantworten wir ab Seite 83 die Frage „Warum es Gütezeichen braucht“. Um Zertifizierungen, OEKO-TEX und Nachhaltigkeit geht es außerdem im Interview ab Seite 80, das unser Gastautor Reiner Knochel mit Marc Rabah, Head of Hohenstein Academy, geführt hat.Der Ausspruch „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“, wird der Trainerlegende Sepp Herberger zugeschrieben. Und genau wie nach dem Abpfiff eines Spiel schon die Vorbereitungen für das nächste Match starten, haben viele Unternehmen nach dem Abbau ihres Messestandes auf der „EXPO 4.0“ in Stuttgart nahtlos mit den Planungen für die „FESPA Global Print Expo“ in München begonnen. Daher bietet auch die neue Ausgabe der TVP gleichzeitig einen ausgiebigen Rückblick auf die „TecStyle Visions“ und eine Vorschau auf die kommende „FESPA“ im Mai. Lesen Sie mal rein in die Aussteller-News ! Last but not least, präsentiert die TVP-Marktübersicht 70 verschiedene Poloshirts, von lässig über elegant bis sportlich funktional – da sollte für jeden Textilveredler ein passendes Modell dabei sein. ... See MoreSee Less
View on Facebook
Cover for MEP - Die Fachzeitschrift fürs int. MICE Business
513
MEP - Die Fachzeitschrift fürs int. MICE Business

MEP - Die Fachzeitschrift fürs int. MICE Business

mep - Fachzeitschrift fürs int. MICE-Business.
Planer und Supplier vertrauen uns.
6x pro Jahr! Aufl

Cover for PPF - Personal Protection & Fashion
238
PPF - Personal Protection & Fashion

PPF - Personal Protection & Fashion

PPF ist eine Fachzeitschrift für den persönlichen Schutz des Menschen am Arbeitsplatz.

Mit der A+A / AplusA - International Trade Fair and Congress steht in der kommenden Woche, konkret vom 24. bis zum 27. Oktober auf dem Gelände der Messe Düsseldorf GmbH, das wohl wichtigste Branchenevent des Jahres vor der Tür.Als ideale Messevorbereitung empfehlen wir Ihnen die gerade erschienene Oktober-Ausgabe der PPF - Personal Protection & Fashion mit großem Vorbericht und über 60 Ausstellernews.Außerdem finden Sie in dieser Ausgabe Beiträge von, mit und über Lemaitre Sicherheitsschuhe, Mewa Textil-Service, HUMMEL Blockhaus, Dauphin - HumanDesign Group, JUTEC Hitzeschutz und Isoliertechnik GmbH, Schöffel PRO, Milwaukee Tool, European Welding Service GmbH, B·A·D GmbH, WandelWerker, ANOVA GmbH und vielen mehr.In unserer Marktübersicht stehen diesmal #schweißerhandschuhe im Mittelpunkt.Hier geht's zum vollständigen Inhaltsverzeichnis der Oktober-Ausgabe:ppf-online.de/aktuelle-ausgabe/Noch kein Abo? Da geht's zu unserem Online-Shop:verlagshaus-gruber.de/online-shop#PSA #sicherheitsschuhe #industrieschutzhelme #Schutzhandschuhe #workwear #Businesswear #arbeitsschutz #arbeitssicherheit #aplusa #schweißen #homeoffice #sicherheitamarbeitsplatz #hitzearbeit #unterweisung # ... See MoreSee Less
View on Facebook
Sommer, Sonne ... PPF ;) Die August-Ausgabe ist erschienen und auf dem Weg zu unseren Abonnenten!Diesmal mit Beiträgen von und über GORE-TEX Brand, acp collection GmbH, HB Protective Wear GmbH & Co. KG, ISM Heinrich Krämer GmbH & Co.KG, Savox Communications, Peter Greven Physioderm GmbH, Ejendals AB, WhatzLearn und vielen mehr.In der Marktübersicht präsentieren wir Ihnen "Warnschutzjacken", ein weiteres Highlight ist das "PPF-Händlerverzeichnis 2023".Hier geht's zum vollständigen Inhaltsverzeichnis der August-Ausgabe:ppf-online.de/aktuelle-ausgabe/Und hier zum Abo-Shop ...verlagshaus-gruber.de/online-shop ... See MoreSee Less
View on Facebook
Cover for IDtex
112
IDtex

IDtex

Die IDtex ist das erste deutschsprachige Fachmagazin zum Thema des digitalen Textildrucks für Inter

2 years ago

Tag 3 der FESPA: Inspirationen zum Erschließen neuer Geschäftsfelder im Bereich Interior Design liefern die Printeriors am Messe-Südeingang. Die Anwendungen sind von Flora und Fauna inspiriert und umfassen alle Druckverfahren. Gezeigt werden Textilien, Tapeten, Laminate, Teppiche, Beleuchtung akustische Oberflächen, Kunst und Accessoires. Ein Besuch lohnt sich!Hergestellt wurden die Produkte von den Partnern Brother, Mimaki, Agfa Ava Cad/Cam, Canon, Chromaluxe, Durst, SwissQPrint, CMYUK Dufaylite, EFI, RFKA, Eye 4 Cplour, Imageco, John Mark, Pongs, Premier Digital Textiles, PressOn, R A Smart, Sentec, Veika Dimense und Zimmer. ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 years ago

Tag 2 der FESPA: Die TVP- und IDtex-Redaktion ist in Berlin! Bei mehr als 550 Ausstellern in 8 Hallen und Sondershows wie den "Printeriors" und dem "Sustainability Spotlight" ist volles Programm garantiert. Wir freuen uns darauf, über die vielen Neuheiten im Textil-, Textildirektdruck, Großformatdruck, über Anwendungen für die Werbetechnik und das Innendesign zu berichten. ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 years ago

Die erste IDtex Digital ist erschienen! Mit vielen Ausstellerberichten und Produktnews zur bevorstehenden FESPA Global Print Expo. Jetzt kostenlos lesen auf www.id-tex.eu! ... See MoreSee Less
View on Facebook

4 years ago

Nun also auch noch die drupa: Die Messe Düsseldorf GmbH als Veranstalter hat auf die aktuelle Situation rund um die Corona-Epidemie reagiert und die ursprünglich vom 16. bis 26. Juni 2020 geplante internationale Leitmesse der Druckbranche auf den 20. bis 30. April 2021 verlegt. (TVP/AF) ... See MoreSee Less
View on Facebook

4 years ago

Webinare von Avalution: Daheim bleiben und trotzdem neue Erkenntnisse gewinnenUnter dem Motto „#bleibdaheim – lern dazu“, bietet Avalution (Kaiserlautern) verschiedene Webinare an. Wer beispielsweise aufgrund der Corona-Situation ans Haus gebunden sei, könne an den Seminaren im Web teilnehmen, um die Zeit sinnvoll zu nutzen, sich weiterzubilden und neue Ideen zu entwickeln, empfiehlt der Body-Scanning-Spezialist. Das Programm startet am 31. März. „Size World“ ist das Thema des ersten Webinars, das außer am 31. März, noch am 6. Mai, jeweils von 10 bis 11 Uhr, angeboten wird. Es geht um Körpermaße und Korrelationen sowie die Frage: „ Was müssen deutsche Bekleidungsunternehmen beachten, die ihre Produkte in China anbieten möchten?“.Mit dem Bereich „Bodyscanning" befassen sich zwei weitere Webinare: Am 2. April, 10 bis 11 Uhr, widmet sich die Online-Veranstaltung dem Thema „Daten als Wettbewerbsvorteil: Durch 3D-Bodyscanning Innovationsvorsprung sichern“. „3D-Bodyscanning in Sportwissenschaft und Anthropometrie“ untersucht das Webinar am 27. August 2020, ebenfalls von 10 bis 11 Uhr. „Sizing & Fitting" sind weitere Themenkomplexe. Ein Webinar am 21. April vergleicht Größenkonzepte. Ein weiteres am 4. Juni beschäftigt sich mit der Frage „Ist eine Längengradierung sinnvoll im europäischen Markt?“. Am 4. November soll die Frage geklärt werden: „Was ist ein guter Marktanteil?“. Uhrzeit der Webinare ist jeweils von 10 bis 11 Uhr. Prozesse werden digital - und der Mensch auchDie Verfügbarkeit des menschlichen Körpers in 3D sei für die digitale Produktentwicklung von enormer Bedeutung, sagt Dr. Andreas Seidl, Geschäftsführer der Avalution GmbH. Nach der „Avalution“ würden Körperscanner und Avatare zu einem festen Bestandteil des Alltags. Für Modekäufer könnte es bald üblich sein, eigene Avatare zu haben.