Neuigkeiten

/Neuigkeiten

News

Abschiedsworte von Nima Yusufi

Weil das Leben voller Überraschungen steckt! Als ich vor sieben Jahren bei der Tochterfirma des Verlagshauses, gmk Veranstaltungsservice, anfing hatte ich keine Vorstellung darüber, wie lange ich bleiben würde. Das Projekt TV TecStyle Visions hat mich gepackt und in seinen Bann gezogen. Es entwickelte sich [...]

21. Juni 2016|

Facebook-News

Cover for TVP
794
TVP

TVP

TVP - Fachzeitschrift für Textilveredlung & Promotion. Impressum: www.tvp-textil.de/impressum

1 month ago

Die neue Ausgabe der TVP ist erschienen!Wenn die Bienen zu summen beginnen, die Tulpen blühen, die Vögel zwitschern und das frische Grün sprießt, ist der Monat April gekommen – und die neue TVP ist da ! Passend zur grünen Jahreszeit berichten wir in der Ausgabe 2/2023 ausführlich über das Thema „Nachhaltigkeit“. Unter anderem beantworten wir ab Seite 83 die Frage „Warum es Gütezeichen braucht“. Um Zertifizierungen, OEKO-TEX und Nachhaltigkeit geht es außerdem im Interview ab Seite 80, das unser Gastautor Reiner Knochel mit Marc Rabah, Head of Hohenstein Academy, geführt hat.Der Ausspruch „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“, wird der Trainerlegende Sepp Herberger zugeschrieben. Und genau wie nach dem Abpfiff eines Spiel schon die Vorbereitungen für das nächste Match starten, haben viele Unternehmen nach dem Abbau ihres Messestandes auf der „EXPO 4.0“ in Stuttgart nahtlos mit den Planungen für die „FESPA Global Print Expo“ in München begonnen. Daher bietet auch die neue Ausgabe der TVP gleichzeitig einen ausgiebigen Rückblick auf die „TecStyle Visions“ und eine Vorschau auf die kommende „FESPA“ im Mai. Lesen Sie mal rein in die Aussteller-News ! Last but not least, präsentiert die TVP-Marktübersicht 70 verschiedene Poloshirts, von lässig über elegant bis sportlich funktional – da sollte für jeden Textilveredler ein passendes Modell dabei sein. ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 months ago

3 Jahre lang hat die Branche auf die nächste Ausgabe der TecStyle Visions gewartet. Dann war es endlich wieder soweit: Vom 30. März bis 1. April bot Europas Leitmesse für Textilveredlung und Promotion einen Überblick über spannende Neuheiten im Bereich Druck und Stick und über die aktuellen Kollektionen der Textilunternehmen für Corporate Fashion, Promotion- und Workwear. Drei Sonderschauen animierten die Messebesucher zum Anfassen und Mitmachen.Die TVP war mit einem nicht-alltäglichen Stand in Halle 5 vertreten. Ein Blickfang am Stand war der Vintage Camper '67, dessen textiles Interieur von Studierenden der Hochschule Niederrhein in Zusammenarbeit mit Multi-Plot mittels Digitaldruck individuell gestaltet worden war. Passend zum nostalgischen Wohnmobil vermittelte der TVP-Stand ein bisschen Urlaubsatmosphäre. Kunden und Interessanten waren eingeladen, an der Cocktail-Bar eine kurze Auszeit von der Messehektik zu nehmen und konnten mit dem Team des Verlagshauses Gruber "Netzwerken". Wir haben interessante Gespräche geführt, neue Kontakte geknüpft, bestehende aufgefrischt und viele Anregungen für spannende Beiträge in der TVP erhalten. Herzlichen Dank hierfür! Ein ausführlicher Messe-Review folgt in der nächsten Ausgabe. ... See MoreSee Less
View on Facebook

3 months ago

Die neue TVP ist da!Die erste Ausgabe der TVP in diesem Jahr ist erschienen und bereits bei unseren Abonnenten eingetroffen. Schwerpunkt im Heft ist die große Messevorschau mit Ausstellernews zur TecStyle Visions in Stuttgart. Weitere Themen: Die Marktübersicht Stickvliese, Fachbeiträge von Barbara Stümer und Reiner Knochel, das Special "Golfbekleidung" sowie Beiträge von und über Brands Fashion, HRM, aeoon, Imbretex, Roland DG, Multi-Plot Europe, Cordura, Daiber, Gildan, Stedman, Russell, die Choice-Gruppe, Ralawise, Kariban Brands, printwear, Native Spirit, Pangaia, Fruit of the Loom, Carhartt, Fortron, Cotton Classics ... und vieles mehr. tvp-textil.de/Hier gibt es das Magazin:verlagshaus-gruber.de/online-shop ... See MoreSee Less
View on Facebook

10 months ago

John Lynch ist „International Person of the Year“: Die Auszeichnung erhielt der Gründer des polnischen Textilveredlers und führenden europäischen Anbieters von Unternehmensbekleidung, Casual Retail Fashion und Sportbekleidung, Lynka, während der „23. ASI Chicago Trade Show“ vom US-amerikanischen Werbemittelverband ASI (Advertising Specialty Institute) verliehen. Erst im vergangenen Jahr hatte das in Polen ansässige Unternehmen Lynka mit dem Lieferanten Vantage Apparel fusioniert. Neben dem Start eines neuen Print-on-Demand-Geschäfts und der Veröffentlichung eines Romans, der die polnische Bestsellerliste anführte, rief der vielseitige Geschäftsmann die Initiative „Corporate Aid for Ukraine“ ins Leben. Die Hilfsorganisation sammelt Gelder von US-Unternehmen und unterstützt ukrainische Flüchtlinge sowie polnische Helfer bei der Bereitstellung von Unterkünften. Lynka hat nach eigenen Angaben außerdem seit Kriegsbeginn am 24. Februar 2022 mehr als 75 ukrainische Flüchtlinge eingestellt. In diesem Jahr feiert Lynka sein 30-jähriges Bestehen. (Foto: Lynka)# Lynka# Advertising Specialty Institute# Vantage Apparel ... See MoreSee Less
View on Facebook

10 months ago

Gleich fünf Seminare für Textilveredler umfasst die erste „Wiener Akademiewoche“ der Akademie für Textilveredlung, die vom 13. bis 17. September 2022 im Showroom von New Wave Austria (Foto) und beim Unternehmen stickmaschinen.org stattfindet. Den Auftakt macht am 13. September das neu konzipierte halbtägige Seminar „Sportbekleidung und funktionelle Outdoorbekleidung“. Unter der Leitung von Bekleidungsingenieurin Birgit Jussen lernen die Teilnehmenden, Eigenschaften und Qualitäten von Funktionstextilien richtig zu bewerten. Am zweiten Seminartag findet ganztägig ein Grundlagenkurs zur „Textilen Warenkunde“ statt, gefolgt von dem Seminar „Darf ich das?“ am 15. September mit der Wiener Juristin Ulrike Kargl. Sie richtet den Blick auf Marken, Designs und Copyright und erörtert Fragen rund um den Markenschutz. Der neue Wiener Akademiepartner stickmaschinen.org ist zum Abschluss der Wiener Akademiewoche am 16. und 17. September Gastgeber der beiden Stickerei-Seminare „Alles über Stickmaterialien“ und „Punchen – die Basics“. Die Veranstaltungen stehen unter der Leitung des Referenten Massimo Baezzato, der die Seminare bereits mehrfach in Deutschland angeboten hat. Alle Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit der Fachmesse PSI, dem Verband österreichischer Werbemittelhändler (VÖW) und Phileas statt. Die Seminare können online gebucht unter aka-tex.de/veranstaltungen.# Akademie für Textilveredlung# New Wave Germany# New Wave Austria# ConStitch Stickdesign - Inh. Massimo Baezzato# Eduard A. Schreiber - Support & Software ... See MoreSee Less
View on Facebook
Cover for MEP - Die Fachzeitschrift fürs int. MICE Business
497
MEP - Die Fachzeitschrift fürs int. MICE Business

MEP - Die Fachzeitschrift fürs int. MICE Business

mep - Fachzeitschrift fürs int. MICE-Business.
Planer und Supplier vertrauen uns.
6x pro Jahr! Aufl

Cover for PPF - Personal Protection & Fashion
230
PPF - Personal Protection & Fashion

PPF - Personal Protection & Fashion

PPF ist eine Fachzeitschrift für den persönlichen Schutz des Menschen am Arbeitsplatz.

Ab (in) die Post! Die April-Ausgabe der PPF - Personal Protection & Fashion ist erschienen. Diesmal geht's unter anderem um die Themen #exoskelett #Lärm #vibrationen #poloshirt #textilausrüstungWas in der April-Ausgabe steht:ppf-online.de/aktuelle-ausgabe/Wo's das Magazin gibt:verlagshaus-gruber.de/online-shopDiesmal mit Beiträgen unter anderem von, mit und über CWS Deutschland, Bollé Safety, Ejendals AB, GORE-TEX Brand, DITF - Deutsches Institut für Textil- und Faserforschung, SicherheitsIngenieur.NRW, Unfallkassen und Berufsgenossenschaften, Die Techniker (TK), Blaklader, Bioservo Technologies, German Bionic, HUNIC, Laevo Exoskeletons, noonee, Ottobock ... See MoreSee Less
View on Facebook
View on Facebook
Cover for IDtex
110
IDtex

IDtex

Die IDtex ist das erste deutschsprachige Fachmagazin zum Thema des digitalen Textildrucks für Inter

1 years ago

Tag 3 der FESPA: Inspirationen zum Erschließen neuer Geschäftsfelder im Bereich Interior Design liefern die Printeriors am Messe-Südeingang. Die Anwendungen sind von Flora und Fauna inspiriert und umfassen alle Druckverfahren. Gezeigt werden Textilien, Tapeten, Laminate, Teppiche, Beleuchtung akustische Oberflächen, Kunst und Accessoires. Ein Besuch lohnt sich!Hergestellt wurden die Produkte von den Partnern Brother, Mimaki, Agfa Ava Cad/Cam, Canon, Chromaluxe, Durst, SwissQPrint, CMYUK Dufaylite, EFI, RFKA, Eye 4 Cplour, Imageco, John Mark, Pongs, Premier Digital Textiles, PressOn, R A Smart, Sentec, Veika Dimense und Zimmer. ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 years ago

Tag 2 der FESPA: Die TVP- und IDtex-Redaktion ist in Berlin! Bei mehr als 550 Ausstellern in 8 Hallen und Sondershows wie den "Printeriors" und dem "Sustainability Spotlight" ist volles Programm garantiert. Wir freuen uns darauf, über die vielen Neuheiten im Textil-, Textildirektdruck, Großformatdruck, über Anwendungen für die Werbetechnik und das Innendesign zu berichten. ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 years ago

Die erste IDtex Digital ist erschienen! Mit vielen Ausstellerberichten und Produktnews zur bevorstehenden FESPA Global Print Expo. Jetzt kostenlos lesen auf www.id-tex.eu! ... See MoreSee Less
View on Facebook

3 years ago

Nun also auch noch die drupa: Die Messe Düsseldorf GmbH als Veranstalter hat auf die aktuelle Situation rund um die Corona-Epidemie reagiert und die ursprünglich vom 16. bis 26. Juni 2020 geplante internationale Leitmesse der Druckbranche auf den 20. bis 30. April 2021 verlegt. (TVP/AF) ... See MoreSee Less
View on Facebook

3 years ago

Webinare von Avalution: Daheim bleiben und trotzdem neue Erkenntnisse gewinnenUnter dem Motto „#bleibdaheim – lern dazu“, bietet Avalution (Kaiserlautern) verschiedene Webinare an. Wer beispielsweise aufgrund der Corona-Situation ans Haus gebunden sei, könne an den Seminaren im Web teilnehmen, um die Zeit sinnvoll zu nutzen, sich weiterzubilden und neue Ideen zu entwickeln, empfiehlt der Body-Scanning-Spezialist. Das Programm startet am 31. März. „Size World“ ist das Thema des ersten Webinars, das außer am 31. März, noch am 6. Mai, jeweils von 10 bis 11 Uhr, angeboten wird. Es geht um Körpermaße und Korrelationen sowie die Frage: „ Was müssen deutsche Bekleidungsunternehmen beachten, die ihre Produkte in China anbieten möchten?“.Mit dem Bereich „Bodyscanning" befassen sich zwei weitere Webinare: Am 2. April, 10 bis 11 Uhr, widmet sich die Online-Veranstaltung dem Thema „Daten als Wettbewerbsvorteil: Durch 3D-Bodyscanning Innovationsvorsprung sichern“. „3D-Bodyscanning in Sportwissenschaft und Anthropometrie“ untersucht das Webinar am 27. August 2020, ebenfalls von 10 bis 11 Uhr. „Sizing & Fitting" sind weitere Themenkomplexe. Ein Webinar am 21. April vergleicht Größenkonzepte. Ein weiteres am 4. Juni beschäftigt sich mit der Frage „Ist eine Längengradierung sinnvoll im europäischen Markt?“. Am 4. November soll die Frage geklärt werden: „Was ist ein guter Marktanteil?“. Uhrzeit der Webinare ist jeweils von 10 bis 11 Uhr. Prozesse werden digital - und der Mensch auchDie Verfügbarkeit des menschlichen Körpers in 3D sei für die digitale Produktentwicklung von enormer Bedeutung, sagt Dr. Andreas Seidl, Geschäftsführer der Avalution GmbH. Nach der „Avalution“ würden Körperscanner und Avatare zu einem festen Bestandteil des Alltags. Für Modekäufer könnte es bald üblich sein, eigene Avatare zu haben. Avalution wurde 2018 gegründet und verfügt nach eigenen Angaben über die weltweit größte Datenbank für Scans des menschlichen Körpers. Von dieser Informationsquelle könne die Bekleidungsindustrie im Zuge der Digitalisierung „immens profitieren“, betont Seidl. Anmeldungen zu den Webinaren sind möglich unter www.avalution.net/en/news-events/digital-learning/index.htmlFoto: Avalution ... See MoreSee Less
View on Facebook
Cover for Verlagshaus Gruber
361
Verlagshaus Gruber

Verlagshaus Gruber

Seit 1995 einer der führenden deutschen Fachverlage in den Themenbereichen Textilveredlung & Promot

1 years ago

TecStyle Visions verlegt! Neuer Termin: 30. März bis 1. April 2023.Neuer Termin für TecStyle Visions! Der Messeverbund „EXPO 4.0“ findet erst wieder im März 2023 statt. Von dem neuen Termin betroffen ist auch die Fachmesse „TecStyle Visions“. Für den Termin hatten sich die ausstellenden Unternehmen des Messeverbundes entschieden. Ein Treiber hierfür war die zuletzt verschärfte Alarmstufe I in Baden-Württemberg, die seit dem 28. Januar 2022 gilt und die Durchführung von Messen aktuell verbietet. Die EXPO 4.0., der neben der TecStyle Visions auch die Fachmessen wetec und die GiveADays angehören, soll dem Veranstalter zufolge wieder vom 30. März bis 1. April 2023 in den Hallen der Messe Stuttgart über die Bühne gehen. # TecStyle Visions# Messe Stuttgart ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 years ago

🌲😇🎁🥂💫🌟 ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 years ago

Das freut uns natürlich sehr, dass unsere kleine Überraschung so gut ankommt. Vielen Dank hds agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit für das Vertrauen und die Zusammenarbeit in den letzten Jahren! 😇Ein süße Überraschung - pünktlich Ende November haben uns die Adventskalender vom Verlagshaus Gruber erreicht: Vielen Dank dafür! Und ein ganz besonderes Dankeschön für die jahrelange angenehme Zusammenarbeit an das gesamte Team! 🙏💯 ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 years ago

Liebe Kunden, liebe Leser, liebe Geschäftspartner, ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben erholsame und friedvolle Weihnachtstage. Gesundheit und Glück sollen Sie im Jahr 2021 begleiten, auf dass es ein besseres Jahr für uns alle wird. ... See MoreSee Less
View on Facebook

3 years ago

Manni über den Hausdienst - Entweder kehren alle oder keiner... 🏢🏢🏢..Video⬇️youtu.be/29RG2TlKP-c ... See MoreSee Less
View on Facebook